Gut zu wissen…
Alle wichtigen Informationen auf einer Seite
Verschaffe die hier einen Überblick über die Arbeitsweise von weissmalbunt. Erfahre alles über verwendete Farben und Textilien. Außerdem bekommst du Informationen über Individualisierungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Mit welchen Farben werden die Stoffe gebatikt?
Alle unsere Textilien werden mit hochwertigen Kaltreaktivfarben von Dharma Trading Co. gefärbt. Das ist ein für seine Produkte beliebtes Familienunternehmen aus den USA.

Sind die Farben denn unbedenklich?
Ja. Denn der faserreaktive Farbstoff Procion MX bildet eine starke, kovalente Bindung mit den Zellulosefasern. Daher bietet er nach nur wenigen Wäschen ein wasch- und speichelfestes Ergebnis.
Auf der Website unseres Farbenanbieters kannst du folgendes nachlesen:
“…so babies can chew on clothing dyed with these dyes, chemically sensitive folks can wear fabrics dyed with them, and it doesn’t matter how much you sweat either. Fiber Reactive dyes are the ONLY dyes that this is true of. Natural dyes from plants and insects are not permanent. The chemical mordants used with natural dyes are metallic salts and some are highly toxic.“
Dharma Trading co.

Muss ich Angst haben, dass die gebatikten Sachen beim Waschen abfärben?
Nein. Die Farben reagieren mit den Zellulosefasern und haften sich dauerhaft an sie. Bei den ersten Wäschen können allerdings noch lose, nicht gebundene Farbpartikel ins Waschwasser schwemmen. Diese können sich aber nicht an die anderen Textilien binden, da diese Bindung nur mit der Zugabe von Soda einhergeht. Solange du deine Kleidung also nicht mit Soda wäschst, wirst du keine deiner anderen Sachen verfärben.

Kann ich die Textilien heiß waschen?
Im Grunde genommen, ja. Da sich die Procion-MX-Farben und die Zellulosefasern der Textilien beim Batikprozess verbinden, kann alles ohne weiteres in Waschmaschine und Trockner gegeben werden. Die einzige Einschränkung besteht hierbei in den individuell angegebenen Waschhinweisen der einzelnen Produkte. Wenn aber mal was daneben gegangen ist und du den Babybody bei 60 Grad waschen musst, ist das gar kein Problem.

Gilt die Waschbarkeit auch für bedruckte Modelle?
Leider nein. Denn die mit Bildern oder Schriftzügen individualisierten Produkte sind zusätzlich mit einer Textilfarbe behandelt. Diese wäscht sich bei über 40 Grad schnell heraus. Um hier also sicherzugehen, dass du lange etwas davon hast, wäschst du diese Sachen bei maximal 40 Grad.

Sind alle Textilien in Bio-Qualität?
Nein, aber alle Textilien bestehen aus 100 Prozent Baumwolle und sind mindestens in Oeko-Tex-Qualität.

Was kann ich machen, wenn es mein Wunschprodukt nicht in der richtigen Größe gibt?
Sollte dir ein Design gefallen, es allerdings nicht in der erforderlichen Größe oder dem Modell deiner Wahl verfügbar sein, nicht verzagen! Schreib uns einfach eine Mail und schildere uns, was du gern hättest. Wir melden uns dann bei dir und klären direkt, wie wir weiter verfahren wollen.

Warum ist die Lieferzeit so lang?
Die Lieferzeit von 10 bis 14 Tagen ergibt sich aus den vielen notwendigen Arbeitsschritten, die vom Vorbehandeln der Textilien bis zum Versand reichen. Solltest du es ganz besonders eilig haben, melde dich gerne per Mail bei weissmalbunt. Vielleicht finden wir eine individuelle Lösung, die deinen Bedürfnissen gerecht wird.

Gibt es weissmalbunt auch für größere Kinder oder Erwachsene?
Die Antwort ist JA! Auch wenn weissmalbunt.de fast ausschließlich Produkte für Babys und Kleinkinder führt, lieben wir Hippies in allen Größen. Wenn du also ein Shirt für dich oder einen anderen bunten Vogel bestellen möchtest, gib uns einfach per Mail oder Kontaktformular Bescheid. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.
Procion MX Dyes von Dharma Trading & Co.
Wir arbeiten ausschließlich mit Fiber Reactive Procion Dyes von Dharma Trading & Co. Diese Faserraktivfarben heißen so, weil sie eine chemische Verbindung mit den Textilfasern eingehen. Genauer bedeutet das, dass sich die Farbstoffe durch kovalente Bindungen an die Fasern binden. Dadurch ist das Ergebnis besonders waschecht.
Du willst mehr wissen? Dann schau dir die Safety-Informationen an.
Zugabe von Waschsoda
Um die chemische Reaktion zu beschleunigen und der Farbe zu helfen, sich an die Faser zu binden, wird Waschsoda als Katalysator verwendet. Dafür werden die zu färbenden Textilien zu Beginn in einer Waschsoda-Lösung eingeweicht, ausgewrungen und erst dann geknotet und gefärbt.
Bleiche
Schwarze Textilien werden mit Bleiche behandelt um die verschiedenen Batikmuster herzustellen. Dieses Verfahren nennt sich Reverse Tie Dye und hinterlässt an den ungefalteten Stellen entfärbte Teile zurück. Diese werden dann nach einem Waschgang mit den Kaltreaktivfarben überfärbt und erlangen dadurch ihren einzigartigen Look.
Stoffmalfarben für Individualisierungen
Für deine Individualisierungswünsche nutzen wir hochwertige JAVANA Stoffmalfarben von Kreul. Je nach Motiv malen, drucken oder tragen wir sie mithilfe von Schablonen auf.
Du möchtest mehr Informationen zur Farbe? Dann schau dir die Informationen im Sicherheitsdatenblatt an.
Standarts
Wir wählen unsere Textilien sehr sorgfältig aus. Da wir für unsere Babys nur das Beste wollen, achten wir auf hochwertige Materialien und Tragekomfort. Deshalb verarbeitet weissmalbunt nur Textilien aus Bio-Baumwolle oder zertifizierter Oeko-Tex-Baumwolle weiter. Genauere Inforamtionen zur Beschaffenheit der jeweiligen Textilien findest du auf den Produktseiten in der Beschreibung.
Neben der Wahl unserer Textilien geben wir auch mit anderen Mitteln bestmöglich auf Nachhaltigkeit acht.
- Wir verzichten auf unnötige Plastikverpackungen. So wird zum Beispiel das Waschsoda für unsere DIY-Sets in Papiertüten abgefüllt.
- Wir verzichten bewusst auf Gewerbekunden-Deals mit Versanddienstleistern, um nicht an Mindestmaße für Paketgrößen gebunden zu sein.
- Wir versenden unsere Ware wenn möglich als Päckchen. So musst du dich nicht um die Entsorgung unnötig großer Pappkartons kümmern. Außerdem bedeutet weniger Verpackungsmaterial weniger Müll.
- Wir benutzen alle Arbeitsmaterialien so oft wie möglich wieder. Das heißt, die Zipp-Beutel, in denen die frisch gebatikten Textilien 24 Stunden die Farbe aufnehmen, werden benutzt bis sie auseinanderfallen. Auch die Gummibänder werden immer wieder gewaschen und wiederverwendet bis sie reißen. Dasselbe gilt für Gummihandschuhe und Staubmasken.
- Die Textilien werden wassersparend ausgewaschen. Das heißt in mehreren Schritten in Wasser gelegt statt unter laufendem Wasserstrahl gespült zu werden. Das dauert länger, ist aber wesentlich ressourcensparender.
- Wir versuchen die Bestellungen unserer Roh-Textilien im Maße zu halten, um nicht täglich neue Waren von A nach B zu schicken. Das kann natürlich dafür sorgen, dass Modelle zeitweise gar nicht oder nur begrenzt verfügbar sind. Doch dann sei nicht traurig, denk an unsere Umwelt! Bei der nächsten Großbestellung ist dein Wunschprodukt sicher wieder dabei.
Hier gleicht kein Produkt dem anderen. Das heißt, wirklich jedes Teil von weissmalbunt ist ein Unikat. Warum erklärt sich ganz leicht durch einen kurzen Überblick darüber, wie Batiken bzw. Tie Dye eigentlich funktioniert.
Falten
Beim Batiken entstehen bunte Muster, weil die Farbe daran gehindert wird bestimmte Bereiche des Textils zu erreichen. Dafür wird der Stoff gefaltet, geknüllt, geklemmt, geknotet oder sonst in irgendeiner Weise zusammengehalten. Das Muster der so entstehenden Falten und der bewusste Auftrag der Farben an bestimmten Stellen sorgt dann für das bunte Resultat.
Färben
Auch das Erscheinungsbild der Farben kann nie zu einhundert Prozent kalkuliert werden. Denn die in Wasser aufgelösten Reaktivfarben tragen wir mithilfe von Spritzflaschen auf die geknoteten Textilien auf. Dort ziehen sie je nach Dichte der Falten mal mehr, mal weniger in das Textilbündel ein. Dadurch erscheinen sie auch hier und da heller oder dunkler als an anderen Stellen.
Fazit
Mit etwas Erfahrung kann man bis zu einem gewissen Punkt voraussehen und kontrollieren, wie die Textilien am Ende aussehen werden. Zufall und Überraschungseffekt spielen dennoch immer eine große Rolle. Aber das ist es auch, was das Batiken überhaupt erst so aufregend, interessant und in gewisser Weise zu einer Kunstform macht.
Lass es bedrucken
Manchmal muss es eben noch persönlicher sein. Vielleicht möchtest du dein Wunschprodukt zur Geburt verschenken oder einfach gern noch das gewisse Etwas am Design verändern… Dafür gibt es bei uns die Möglichkeit zum Individualisieren.
Schriftzug
Mit Textilfarbe drucken wir dir deinen Wunsch-Schriftzug auf deinen Babybody oder dein Shirt. Dafür stehen uns drei verschiedene Schriftarten zur Verfügung, die je nach Zeichenanzahl ausgewählt werden.



Gib einfach auf der Produktseite unter der Option „Dem Produkt einen Schriftzug hinzufügen“ einfach deinen Wunschtext ein. Pro Schriftzug werden dir 4,95 € extra berechnet.
Achtung: Da die Texte mit Buchstabenstempeln einzeln aufgestempelt werden, kann es zu Abweichungen im Schriftbild kommen.
Bild
Oder soll es lieber ein kleines Bild sein? Auch einige Bilder stehen dir zum Individualisieren zur Verfügung. Diese werden je nach Motiv mit dünnen Pinseln aufgemalt, mit Stempeln aufgedruckt oder mithilfe von Schablonen aufgetragen.
Wähle auf der Produktseite unter der Option „Dem Produkt eine Grafik hinzufügen“ einfach dein Lieblingsmotiv. Pro Motiv werden dir 4,95 € extra berechnet.


